Kalender » 2019 » Juni » 5 » Unterhaltsamer Vortrag im Museum „Windstärke 10“ zum Rettungswerk der DGzRS
Pressemitteilung von Montag, 27. Mai 2019 Stadt CuxhavenGeros KartenwerkeUnterhaltsamer Vortrag im M...
Unterhaltsamer Vortrag im Museum „Windstärke 10“ zum Rettungswerk der DGzRS
Pressemitteilung von Montag, 27. Mai 2019 Stadt Cuxhaven
Geros Kartenwerke Unterhaltsamer Vortrag im Museum „Windstärke 10“ zum Rettungswerk der DGzRS
Die Rettung aus Seenot ist ein Thema, das immer wieder fasziniert. Am Mittwoch, dem 05. Juni, ab 19.30 Uhr stehen die Seenotretter und ihre Schiffe daher im Mittelpunkt einer ganz besonderen Vortragsveranstaltung im Museum "Windstärke 10". Die anspruchsvollen und zuweilen auch gefahrvollen Einsätze der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kennt der ehemalige Marineoffizier und Seenotretter Gero Klemke aus eigener Erfahrung. Auch als Zeichner hat die Seenotrettung Klemke immer wieder inspiriert, und so kann er im Bild wie als Vortragender anschaulich und detailgetreu davon berichten. "Mein Werk verstehe ich als künstlerische Liebeserklärung an die faszinierenden Fahrzeuge der Seenotretter und als Respektsbekundung an die Männer und Frauen, die mit ihnen in den Einsatz fahren, um anderen zu helfen.", so Gero Klemke. In seinem jüngsten Buch, das zusammen mit dem Autor und ehrenamtlichen Seenotretter Manuel Miserok entstand, hat Klemke die Rettungseinheiten der DGzRS in ihrer typischen maritimen Umgebung zeichnerisch festgehalten. Originale Seekarten der Einsatzgebiete dienten dabei als Zeichenblock. Im Rahmen seines Vortrags in "Windstärke 10" stellt Gero Klemke die Rettungskreuzer und kleineren Rettungseinheiten vor, die ihm als Zeichenvorlage dienten. Und er erzählt auf seine ihm eigene, humorvolle Art Geschichten rund um die Seenotrettung und über die Menschen, die mit ihren Schiffen auch dann noch auslaufen, wenn andere längst einen schützenden Hafen aufgesucht haben. Der Eintritt zu der Veranstaltung, bei dem auch Gero Klemkes neues Buch der Öffentlichkeit vorgestellt wird, beträgt 4,- €.
Pressekontakt: Museum Windstärke 10 - 04721-70070850 oder windstaerke10@cuxhaven.de
Kontaktdaten: STADT CUXHAVEN Büro des Oberbürgermeisters Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Tel.:04721/700607 Fax: 04721/700909 E-Mail: presse@cuxhaven.de