Kalender » 2017 » September » 15 » Tastenfestival 2017 "Meisterwerke der Musikgeschichte"
Pressemitteilung von Montag, 4. September 2017 Stadt CuxhavenTastenfestival 2017 "Meisterwerke der M...
Tastenfestival 2017 "Meisterwerke der Musikgeschichte"
Erstellt von: cuxi Ort: Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven Typ: Veranstaltung Start: 15. September, 2017 um 19:30 Uhr
Pressemitteilung von Montag, 4. September 2017 Stadt Cuxhaven
Tastenfestival 2017 "Meisterwerke der Musikgeschichte" auf zwei Flügeln mit dem Walachowski Duo
Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart. Seit knapp zwei Jahrzehnten begeistern die beiden Schwestern mittlerweile ihr Publikum auf den internationalen Konzertpodien. Sie erhielten Einladungen zu vielen renommierten Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg Vorpommern, den Dresdner Musikfestspielen, dem MDR Musiksommer, den Niedersächsischen Musiktagen, den Moselfestwochen oder den Ludwigsburger Schlossfestspielen, aber auch dem Harbin Music Festival (China) oder dem Bangkok Music Festival (Thailand). Geboren in Polen, erhielten sie mit vier bzw. sechs Jahren den ersten Klavierunterricht. 1983 übersiedelte die Familie nach Deutschland. Anna und Ines absolvierten ihre Studien an der Musikhochschule Hannover und dem Mozarteum in Salzburg. Wesentliche musikalische Impulse erhielten sie durch Professor Karl Heinz Kämmerling und Professor Alfons Kontarsky, der die Schwestern als „starke Persönlichkeiten mit Durchsetzungskraft und Willensstärke“ bezeichnete. Doch stehen diese starken Persönlichkeiten einander keinesfalls im Wege, im Gegenteil – dank ihrer gemeinsamen Lehrer und ihres außergewöhnlichen Einklangs bilden sie physisch und gestalterisch eine Einheit, von der sie als Duo profitieren: „Sie spielen wie aus einem Guss“ (Pizzicato). Erleben Sie das Walachowski Duo am Freitag, 15. September 2017, um 19.30 Uhr im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8, 27472 Cuxhaven. Eintrittskarten für das Konzert sind in der Kulturinformation im Schlossgarten 4, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/6 22 13 (geöffnet Mo-Fr 9-13 Uhr, Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr) und online unter www.cuxhaven.de/tickets erhältlich. Restkarten gibt es am Veranstaltungsabend ab 18.30 Uhr an der Abendkasse im Schloss Ritzebüttel (Tel. 0 47 21/721 812).
Pressekontakt: Ulrike Staufenbiel
Kontaktdaten: STADT CUXHAVEN Büro des Oberbürgermeisters Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Tel.:04721/700607 Fax: 04721/700909 E-Mail: presse@cuxhaven.de