Kalender » 2017 » September » 3 » Matinee zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2017
Pressemitteilung von Mittwoch, 23. August 2017 Stadt CuxhavenMatinee zur Eröffnung der Interkulturel...
Matinee zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2017
Pressemitteilung von Mittwoch, 23. August 2017 Stadt Cuxhaven
Matinee zur Eröffnung der Interkulturellen Woche 2017 Das Warten und die langen Wochen der Vorbereitung sind fast vorbei, die Veranstaltungen im Rahmen der Interkulturellen Woche 2017 stehen vor der Tür.
Mit einer Matinée in der Bürgerhalle wird auch in diesem Jahr wieder der vielfältige Veranstaltungsreigen der Interkulturellen Woche eröffnet. Das Organisationsteam, zu dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Cuxhaven, des Caritasverbandes und des Jugendmigrationsdienstes des Paritätischen gehören, lädt am 3. September 2017 ab 11.00 Uhr zu einem lockeren Gedankenaustausch bei einem kleinen Imbiss in die Bürgerhalle des Rathauses ein. Mit Kübra Gümüşay, einer jungen, namhaften Journalistin und Autorin, wird ein ganz besonderer Gast erwartet: Geboren 1988, hat sie Politikwissenschaften in Hamburg und London studiert. Seit 2008 arbeitet sie als freie Autorin für Die Zeit, Zeit Online, taz und andere. 2010 bis 2013 schrieb sie die Kolumne “Das Tuch” in der taz. Sie war Mitbegründerin des Vereins Zahnräder e.V. für soziales Unternehmertum, der antirassistischen Kampagne #SchauHin und des feministischen Bündnisses #Ausnahmslos. Kübra Gümüşay wird ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema der Interkulturellen Woche „Vielfalt verbindet“ mit den Anwesenden teilen und für einen anschließenden Meinungsaustausuch zur Verfügung stehen. Wie Vielfalt im Bereich der Musik verbindet wird auf eine ganz besondere Weise das Duo Musica del Paradiso mit ihrer indisch-persischen Musik zeigen, die die Veranstaltung begleiten und die Zuhörerinnen und Zuhörer zweifellos mit diesen besonderen Klängen in ihren Bann ziehen wird. Mit Charlotte und Kaveh Madadi werden zwei Mitglieder der insgesamt 11köpfigen Formation in Cuxhaven zu Gast sein. Charlotte Madadi aus Frankreich spielt seit ihrer Kindheit klassische Musik auf dem Cello und Klavier. Kaveh Madadi stammt aus dem Iran und ist Multi-Perkussionist und Sänger. Beide Musiker widmen sich seit vielen Jahren der klassischen höfischen Musik Indiens auf den typischen Instrumenten wie Tabla (Hand Pauken), Ghatam (südindischer Tonkrug), Dilruba (Streichlaute) und Harmonium. Die Vielfalt des bürgerschaftlichen Engagements steht im Zentrum des dritten Teils der Matinee. Der Abbildung von Persönlichkeiten, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen Meilenstein für Cuxhavens Engagement setzen, widmet sich die Fotoausstellung, die von der „Engagierten Stadt Cuxhaven“ organisiert wurde. Dabei stellt die Auswahl einen zufälligen und nicht repräsentativen Querschnitt dar. Die Fotos werden bis zum 14.09.2017 in der Bürgerhalle zu sehen sein.
Weitere Informationen sind bei der Stadt Cuxhaven, Gabriele Hoffmann, gabriele.hoffmann@cuxhaven.de sowie dem Caritasverband, Jörg Flehnert, joerg.flehnert@caritas-cuxhaven.de, zu erhalten. Pressekontakt: FB 9.2, Gabriele Hoffmann, Tel.-Nr. 04721-700 671, gabriele.hoffmann@cuxhaven.de
Kontaktdaten: STADT CUXHAVEN Büro des Oberbürgermeisters Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Tel.:04721/700607 Fax: 04721/700909 E-Mail: presse@cuxhaven.de