Kalender » 2016 » November » 6 » Terror Der erfolgreiche TV- und Kino-Thriller auf Tournee
Pressemitteilung von Mittwoch, 26. Oktober 2016 Stadt Cuxhaven„Terror“Der erfolgreiche TV- und Kino-...
Terror Der erfolgreiche TV- und Kino-Thriller auf Tournee
Pressemitteilung von Mittwoch, 26. Oktober 2016 Stadt Cuxhaven
„Terror“ Der erfolgreiche TV- und Kino-Thriller auf Tournee:
„Das bemerkenswerteste neue Stück“, nannte das renommierte Theater-Magazin „Die Deutsche Bühne“ das Theaterdebüt des vielfachen Bestsellerautors Ferdinand von Schirach, das am Sonntag, 06. November 2016, um 19 Uhr in einer Inszenierung des EURO-STUDIO Landgraf im Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21, 27472 Cuxhaven, mit Johannes Brandrup in der Hauptrolle zu sehen ist. Der ehemalige Strafverteidiger von Schirach, der u. a. durch seine Kriminalerzählungen „Verbrechen“ (2009) und „Schuld“ (2010) – auch als TV-Serien regelrechte Straßenfeger – zur literarischen Entdeckung wurde, wählt für sein mit Spannung erwartetes erstes Theaterstück eines der weltweit beliebtesten und faszinierendsten Theatergenres: die Gerichtsverhandlung.
Das Publikum entscheidet…
Worum geht’s? Major Lars Koch, Pilot eines Kampfjets der Bundeswehr, steht vor Gericht. Angeklagt ist er des 164-fachen Mordes. Er erhielt nämlich den Befehl, einen von Terroristen gekaperten Airbus vom Kurs abzudrängen, um den gezielten Absturz des Flugzeugs in die mit 70.000 Zuschauern ausverkaufte Münchner Allianz-Arena zu verhindern. Als alle Abdrängungsversuche fehlschlugen, entschied sich der Angeklagte eigenmächtig, das Passagierflugzeug mit 164 Insassen abzuschießen, um mehr Menschenleben zu retten. Ist er nun schuldig, weil er über das Leben und Sterben von 164 Menschen bestimmt hat, die keine Chance hatten, Einfluss auf seine Entscheidung zu nehmen? Hat er diese Menschen zum Objekt gemacht und damit ihre im Grundgesetz verankerten Rechte und ihre Menschenwürde verletzt? Diese und andere schwierig zu beantwortenden rechtlichen und ethischen Fragen sind Gegenstand einer spannenden Verhandlung, deren Ausgang die Zuschauer per Votum (‚schuldig’ oder ‚nicht schuldig’) selber bestimmen können.
Eintrittskarten für die Vorstellung gibt es bei der Kulturinformation im Schlossgarten 4, 27472 Cuxhaven, Tel. 0 47 21/6 22 13 (geöffnet Mo-Fr 9-13 Uhr, Di-Fr 15-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr) und im Internet unter www.cuxhaven.de/tickets. Eventuelle Restkarten sind am Veranstaltungsabend ab 18 Uhr an der Abendkasse im Stadttheater erhältlich (Tel. 0 47 21/3 56 56).
Pressekontakt: Ulrike Staufenbiel
Kontaktdaten: STADT CUXHAVEN Büro des Oberbürgermeisters Rathausplatz 1 27472 Cuxhaven Tel.:04721/700607 Fax: 04721/700909 E-Mail: presse@cuxhaven.de